Löschwasserentnahmen am Hydranten

Löschwasserentnahmen am Hydranten, Vermeidung von Beeinträchtigungen des Trinkwassers

Das Löschwasser wird für gewöhnlich an einem Hydranten aus dem Trinkwassernetz entnommen.

Unter ungünstigen Umständen können bei der Löschwasserentnahme am Hydranten infolge von Rückfließen Verunreinigungen in das Rohrnetz gelangen und die Fließverhältnisse im Rohrnetz nachteilig beeinflusst werden. Dadurch können die Trinkwasserqualität beeinträchtigt und Rohrbrüche durch dynamische Druckänderungen (Druckstöße) ausgelöst werden.

Die sichere Trennung von Trinkwasser und Nichttrinkwasser ist ein bedeutender Grundsatz des Trinkwasserschutzes.

Rückflussverhinderer sind in unsere Standrohre verbaut – aber auch Rückflussverhinderer z. B. am Sammelstück der Pumpe (TLF etc.) verwenden!