Videos und Praxishilfen für die Stationsausbildung
Sichern von Einsatzstellen im Verkehrsraum
Im Video erklärt Wehrführer Sommer das Sichern von Einsatzstellen im Verkehrsraum.
Video zum Praxistipp
Praxishilfe für den Feuerwehrdienst
Löschwasserentnahmen am Hydranten, Vermeidung von Beeinträchtigungen des Trinkwassers
Video zum Praxistipp
Praxishilfe für den Feuerwehrdienst
Rückflussverhinderer sind in unsere Standrohre verbaut – aber auch Rückflussverhinderer z. B. am Sammelstück der Pumpe (TLF etc.) verwenden!
Der sichere Umgang mit Hilfsmitteln der Feuerwehr zur Rettung und Transport von Verletzten
In diesem Video erklärt Wehrführer Sommer den Umgang mit Hilfsmitteln der Feuerwehr zur Rettung und Transport von Verletzten.
Video zum Praxistipp
Praxishilfe für den Feuerwehrdienst
Lasten sicher bewegen mit einem Hebel
In diesem Video erklärt Wehrführer Sommer die Notwendigkeit von praktischen Übungen. Anschließend werden das sichere Bewegen von Lasten mit der Hebewirkung und den Schutzmaßnahmen erläutert.
Video zum Praxistipp
Praxishilfe für den Feuerwehrdienst
Lasten sicher bewegen mit der Rolle
Im Video hebt die Mannschaft von Wehrführer Sommer Sauerstoffflaschen mit einer Rolle und Arbeitsleine aus einer Vertiefung hoch. Anschließend wird ein Fahrzeug gesichert und von einem Abhang weggezogen.
Video zum Praxistipp
- Durchführung einer Stationsausbildung „Bewegen von Lasten“
- Durchführung einer Stationsausbildung „Anschlagen von Lasten“
Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln, Anlagen und Licht
Wehrführer Sommer erklärt in diesem Video den sicheren Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln am Beispiel eines Unfall in der Nähe eines Stromkastens und den sicheren Aufbau einer Beleuchtung.