Testfragen Truppmann

Teste Dein Wissen rund um die Feuerwehrdienstvorschrift 2 (FwDv2)

Truppmannausbildung Teil 1 – Niedersachsen
Einfach eines der nachfolgenden Testfragenmodule auswählen und auf ein Modul Deiner Wahl klicken und schon geht es los.
Frage beantworten durch „Klick“, aber Achtung, es können auch mehrere Antworten richtig sein.
Es müssen alle Fragen beantwortet werden. Außer in Modul 15, hier werden aus allen Kategorien 20 Fragen nach dem Zufallsprinzip ausgewählt. Nach der letzten Frage einfach den Namen eingeben und absenden.

Datenstand: 21.01.2020 Fragenkatalog der NLBK (früher NABK)


Modul 1: Rechtsgrundlagen

• Aufgaben der Feuerwehr • Träger der Feuerwehr • Arten der Feuerwehr • Funktionsträger • Verpflichtung • Rechte und Pflichten • Pflichten der Bevölkerung • §§ 35 und 38 StVO • Aufgaben Zivilschutzes

11 Fragen


Modul 2: Brennen und Löschen

• Verbrennungsvoraussetzungen • Verbrennungsvorgang • Verbrennungsprodukte (Atemgifte) • Brandklassen • Hauptlöschwirkungen • Löschmittel

16 Fragen


Modul 3: Fahrzeugkunde

• Feuerwehrfahrzeuge • Begriffsbestimmungen • Erkennungsmerkmale • Beladung

13 Fragen


Modul 4: Gerätekunde: Persönliche Ausrüstung

• Mindestausrüstung •Ergänzende Ausrüstung •Anlegen der Ausrüstung

9 Fragen


Modul 5: Gerätekunde: Löschgeräte, Schläuche, Armaturen

• Übersicht • Begriffsbestimmungen • Handhabung

25 Fragen


Modul 6: Gerätekunde: Rettungsgeräte

• FwDV 10 • Tragbare Leitern • Feuerwehrleinen • Sprungrettungsgeräte • Geräte- Absturzsicherung • Handhabung • Knoten und Stiche

24 Fragen


Modul 7: Gerätekunde: einfache technische Hilfeleistung

• Gerät zum Anheben und Bewegen von Lasten •Trenngeräte • Handhabung

7 Fragen


Modul 8: Gerätekunde: Sonstige Geräte

• Verkehrssicherungsgerät • Beleuchtungsgerät • Handhabung

3 Fragen


Modul 9: Rettung

• Einsatz von Rettungsgeräte • Transport und Lagerung von Verletzten • Rettungsmaßnahmen im Rahmen des Zivilschutzes

5 Fragen


Modul 10: Erste Hilfe (Lebensrettende Sofortmaßnahmen)

• Überprüfung Vitalfunktionen • Reanimation • Erstversorgung Verletzungen

4 Fragen


Modul 11: Löscheinsatz

• Aufgabenverteilung • der Staffel • der Gruppe • beim Löscheinsatz

15 Fragen


Modul 12: Technische Hilfeleistung

• Aufgaben der Staffel • Aufgaben der Gruppe

6 Fragen


Modul 13: Verhalten bei Gefahr

• Gefahren im Einsatz • Gefahren der Einsatzstelle • Einsatzgrundsätze • Richtiges Verhalten • Gefahren im Zivilschutz

14 Fragen


Modul 14: Unfallversicherung

• Unfallversicherungsschutzes • Unfallversicherungsschutz • Verhalten im Schadensfall

7 Fragen


Modul 15: Alle Fragen

Hier kann aus allen 159 Fragen (Modul 1 bis Modul 14) ein Test gemacht werden. Die Fragen werden per Zufallsgenerator ausgewählt.
„Viel Glück“

20 Fragen