Modul 1: Rechtsgrundlagen
Quiz-Zusammenfassung
0 von 11 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
Informationen
Sie müssen eine Text angeben. |
|
Sie müssen eine Text angeben. |
|
Sie müssen eine E-Mail Adresse angeben. |
• Aufgaben der Feuerwehr • Träger der Feuerwehr • Arten der Feuerwehr • Funktionsträger • Verpflichtung • Rechte und Pflichten • Pflichten der Bevölkerung • §§ 35 und 38 StVO • Aufgaben Zivilschutzes
11 Fragen
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 11 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Modul 1 - Rechtsgrundlagen 0%
-
Herzlichen Glückwunsch !
Sie haben alle Testfragen beantwortet.
Das Ergebnis wird an folgende E-Mail Adresse gesendet:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 11
1. Frage
Die Gemeinden haben in ihrem Gebiet die Aufgaben,
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 11
2. Frage
Aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren sind verpflichtet,
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 11
3. Frage
Berufsfeuerwehren müssen aufgestellt werden
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 11
4. Frage
Feuerwehrangehörige dürfen im Einsatz
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 11
5. Frage
Im Alarmfall besteht für aktive Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr die Verpflichtung,Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 11
6. Frage
Die Aufnahme als aktives Mitglied in die Freiwillige FeuerwehrKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 11
7. Frage
Aufgaben der Gemeinden und Landkreise nach dem Nds. Brandschutzgesetz sindKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 11
8. Frage
Die Freiwillige Feuerwehr einer Stadt bzw. Gemeinde wird geleitet durch
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 11
9. Frage
Der feuerwehrtechnische Aufsichtsbeamte des Landkreises ist
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 11
10. Frage
Im Einsatz bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus mit KraftfahrzeugenKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 11
11. Frage
Im Alarmfall dürfen nur Feuerwehrangehörige ausrücken,
Korrekt
Inkorrekt