Modul 11: Löscheinsatz
Quiz-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Sie müssen eine Text angeben. |
|
Sie müssen eine Text angeben. |
|
Sie müssen eine E-Mail Adresse angeben. |
• Aufgabenverteilung • der Staffel • der Gruppe • beim Löscheinsatz
15 Fragen
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 15 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Modul 11 - Löscheinsatz 0%
-
Herzlichen Glückwunsch !
Sie haben alle Testfragen beantwortet.
Das Ergebnis wird an folgende E-Mail Adresse gesendet:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
1. Frage
Ein Hydranten Hinweisschild gibtKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 15
2. Frage
B-Schläuche und/oder Schläuche für Schaumrohre werden am Verteiler (in Fließrichtung)
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 15
3. Frage
Die Aufstellung des einsatzbereit ausgerüsteten Angrifftrupps bei einem Einsatz mit Bereitstellung gemäß FwDV 3 „Einheiten im Löscheinsatz“ erfolgtKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 15
4. Frage
Für das Kuppeln von zwei Saugschläuchen (Herstellen der Saugleitung) ist gemäß FwDV 3 „Einheiten im Löscheinsatz“Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 15
5. Frage
Der Schlauchtrupp verlegt Schlauchleitungen für den Angriffstrupp gemäß FwDV 3 „Einheiten im Löscheinsatz“Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 15
6. Frage
Der Angriffstrupp verlegt Schlauchleitungen für sich selbst (fehlender Schlauchtrupp) gemäß FwDV 3 „Einheiten im Löscheinsatz“Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 15
7. Frage
Die C-Schlauchleitung des Angriffstrupps zwischen Verteiler und Einsatzobjekt verlegt nach der FwDV 3 „Einheiten im Löscheinsatz“Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 15
8. Frage
Der Innenangriff ist einem Außenangriff vorzuziehen, weil
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 15
9. Frage
Ein Brandraum darf
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 15
10. Frage
Im Alarmfall ist beim AufsitzenKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 15
11. Frage
Für die Wasserversorgung zwischen Feuerlöschkreiselpumpe und Hydrant sowie Feuerlöschkreiselpumpe und Verteiler kommt nach der FwDV 3 „Einheiten im Löscheinsatz“Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 15
12. Frage
Der Strahlrohrführer öffnet das Strahlrohr zur Brandbekämpfung
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 15
13. Frage
Nach FwDV 3 „Einheiten im Löscheinsatz“ obliegen dem Wassertrupp folgende Aufgaben:Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 15
14. Frage
Gemäß FwDV 3 „Einheiten im Löscheinsatz“ sind zu unterscheiden:
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 15
15. Frage
„Schlauchreserven“ müssen berücksichtigt werden,Korrekt
Inkorrekt